krummlachen

krummlachen
krumm| lachen
reflexives Verb
sich krummlachen troncharse de risa

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Mira otros diccionarios:

  • krummlachen — krummlachen,sich:⇨lachen(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • krummlachen — krụmm||la|chen 〈V. refl.; hat; umg.〉 sich krummlachen herzlich, heftig lachen ● er wird sich krummlachen, wenn er diese Geschichte erfährt * * * krụmm|la|chen, sich <sw. V.; hat (ugs. emotional): (über etw. Komisches, Lustiges) überaus heftig …   Universal-Lexikon

  • krummlachen — krụmm·la·chen, sich; lachte sich krumm, hat sich krummgelacht; [Vr] sich krummlachen gespr; sehr heftig lachen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • krummlachen — krụmm|la|chen, sich (umgangssprachlich für sehr lachen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • kugeln — rollen, trudeln; (ugs.): kullern. sich kugeln einen Lachanfall/Lachkrampf bekommen, in Gelächter/Lachen ausbrechen, sich schieflachen, sehr lachen [müssen], Tränen lachen; (ugs.): sich ausschütten vor Lachen, sich kaputtlachen, sich kranklachen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • lachen — 1. aus vollem Hals lachen, einen Lachanfall/Lachkrampf bekommen, ein Gelächter anstimmen, in Gelächter/Lachen ausbrechen, sich schieflachen, Tränen lachen; (ugs.): sich kaputtlachen, sich kranklachen, sich kringeln, sich kugeln vor Lachen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • totlachen — sich totlachen einen Lachanfall/Lachkrampf bekommen, in Gelächter/Lachen ausbrechen, sich schieflachen, sehr lachen [müssen], Tränen lachen; (ugs.): sich ausschütten vor Lachen, sich kaputtlachen, sich kranklachen, platzen vor Lachen, sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Kugel — Eine ruhige Kugel schieben: sich nicht sonderlich anstrengen müssen, leichte Arbeit zu verrichten haben, sorglos leben; die Redensart ist jung und wohl vom Kegelspiel hergenommen, wobei man an die Leichtigkeit zu denken hat, mit der die Kugel auf …   Das Wörterbuch der Idiome

  • kugeln — Eine ruhige Kugel schieben: sich nicht sonderlich anstrengen müssen, leichte Arbeit zu verrichten haben, sorglos leben; die Redensart ist jung und wohl vom Kegelspiel hergenommen, wobei man an die Leichtigkeit zu denken hat, mit der die Kugel auf …   Das Wörterbuch der Idiome

  • schief — Die Redensarten Auf eine schiefe Bahn geraten und Auf die schiefe Ebene kommen beruhen auf der Beobachtung, daß ein Körper in immer schnellere Bewegung gerät, der einmal ins Gleiten gekommen ist. Auf den Menschen übertragen, enthalten diese… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • krumm — krummadj 1.ohnemilitärischeKörperhaltung;ungeschickt;zivilistisch.Sold1870bisheute. 2.unehrlich,unaufrichtig,verdächtig;aufBefehlsumgehungeingestellt.ManweichtvomgeradenPfadderTugend,derPflichto.ä.ab.Krumm=sittlichanfechtbar.SeitmhdZeit.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”